Wunschzettel für Software-Updates

Allgemeines zum Leapmotor T03, was sonst nirgends hinein passt.
cee
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 23:00

Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von cee »

Moien,

Ich fange mal mit Verbesserungsvorschlägen zur T03-Software an, in der Hoffnung, dass dies an die Entwickler durchdringt:

- automatische Umschaltung vom Tagfahrlicht aufs Abblendlicht erfolgt sehr spät, sollte empfindlicher eingestellt werden
- Tacho scheint einen grossen Vorlauf zu haben, z.B Anzeige 55 kmh bei realen 50 kmh. Kann die Werkstatt das nachkalibrieren?
- Navi: Seeeeehr kleine Anzeige der Restkilometer und Ankunftszeit, aus dem Bildschirm ist viel Platz für größere, lesbarere Anzeigen
- bei einem größeren Navi-Update wäre es klasse, den Weg zum Ziel dynamisch einzubeziehen, d.h. Autobahn- und Bergauffahrten bei der Reichweitenberechnung zu berücksichtigen.
- Masterbutton zum Abschalten aller Assistenten und Geräusche, bis auf den Notbremsassistenten.

.....zu ergänzen.....

LG Claus
Benutzeravatar
avronaut
Beiträge: 108
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 11:14

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von avronaut »

-Lautstärke der Fußgängerwarnung auf das minimale mögliche Maß herabsetzen.
-Auswahl der Ladepunkte im Navi nicht nach Leistung oder Steckern, sondern nach Anbietern.
Lifetime is limited
Didi
Beiträge: 20
Registriert: Mi 11. Dez 2024, 17:02

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von Didi »

Mit allen bisher genannten Punkten absolut einverstanden
Zusätzlich die mehrbenutzer Fähigkeit
Spotify statt oder zusätzlich zu Amazon Prime (Spotify kann der C10 auch, müsste dieselbe softwareplattform sein)
LG
Didi
... Leapy in blue seit Dezember 2024
cee
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 23:00

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von cee »

Weiter geht's:

- Radio und Gebläse/Heizung müssen bei Neustart manuell aktiviert werden - schöner wäre es, wenn die letzte Einstellung reaktiviert würde.
- Für Nerds: Aktuelle kW-Leistung bzw kW-Rekuperation sollte optional auf dem Schirm hinterm Lenkrad angezeigt werden. Ersatzweise könnte eine kW-Skala bei der bereits bestehenden graphischen Anzeige eingefügt werden.
- und ja, einen Heckscheibenwischer vermisse ich beim Winter-Schmuddelwetter schon ein wenig (da hilft Software allerdings wenig :-) ).

LG Claus
maxleap
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 07:53

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von maxleap »

Software-Verbesserungen, die ich mir wünsche

1. Navigation

Anzeige hinter dem Lenkrad: Bessere Übersetzung, z. B. „Ausfahrt“ statt „einfahren“. Häufig fehlt die relevante Information weil nicht alles in eine Zeile passt.

Schön wäre auch wenn die Ankunft am Zwischenstopp z.B. Ladesäule anzeigt werden würde mit km und Uhrzeit der Ankunft

2. Radio

Sendernamen statt nur Frequenzen anzeigen. Wenns geht auch Infos zu aktuellem Programm.

3. Assistenzsysteme

Weitere Shortcuts zum schnellen Deaktivieren bestimmter Assistenzsysteme. Oder laden eines Profils mit den persönlichen Einstellungen.

4. Icons

Die Icons wirken leicht unscharf und könnten optimiert werden.


5. Übersetzung der Navigations-App

Der Titel der Navi App ist ja sowas wie „Ziel festlegen, wo geht es hin?“. Erscheint auch, wenn bereits ein Ziel eingegeben wurde – unnötig.

6. Ladeklappe

Falls möglich: Eine Anzeige integrieren, die zeigt, ob die Ladeklappe geöffnet ist.
Legal
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Mär 2025, 22:58

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von Legal »

Bei unserem Leapmotor t03 hatten wir noch kein OTA, wir haben die Software Vers. Leap OS 1.01.28. Ist diese aktuell?
Legal
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Mär 2025, 22:58

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von Legal »

Legal hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 18:17 Bei unserem Leapmotor t03 hatten wir noch kein OTA-Update, wir haben die Software Vers. Leap OS 1.01.28. Ist diese aktuell?
Benutzeravatar
BEPO
Beiträge: 39
Registriert: Fr 14. Feb 2025, 10:07

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von BEPO »

Legal hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 18:17 Bei unserem Leapmotor t03 hatten wir noch kein OTA, wir haben die Software Vers. Leap OS 1.01.28. Ist diese aktuell?
Leider nein, manche Forum Nutzer haben bereits die Version 1.01.65 erhalten (viewtopic.php?t=126); mein Leap ist leider auch noch mit der alten Version 1.01.28 unterwegs; Wie das Rollout der OTA's geregelt ist und wann unsere Leaps an die Reihe kommen, ist mir nicht bekannt; ich hoffe jedoch, dass dies bald mal der Fall sein dürfte.
motz-art
Beiträge: 56
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 11:25

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von motz-art »

avronaut hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 10:56 -Lautstärke der Fußgängerwarnung auf das minimale mögliche Maß herabsetzen.
In der Bedienungsanleitung steht, dass es eine Sicherung für die Fußgängerwarnung gibt. Hat schon mal jemad den Mut gehabt, diese zu entfernen?
Benutzeravatar
BEPO
Beiträge: 39
Registriert: Fr 14. Feb 2025, 10:07

Re: Wunschzettel für Software-Updates

Beitrag von BEPO »

BEPO hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 11:00
Legal hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 18:17 Bei unserem Leapmotor t03 hatten wir noch kein OTA, wir haben die Software Vers. Leap OS 1.01.28. Ist diese aktuell?
Leider nein, manche Forum Nutzer haben bereits die Version 1.01.65 erhalten (viewtopic.php?t=126); mein Leap ist leider auch noch mit der alten Version 1.01.28 unterwegs; Wie das Rollout der OTA's geregelt ist und wann unsere Leaps an die Reihe kommen, ist mir nicht bekannt; ich hoffe jedoch, dass dies bald mal der Fall sein dürfte.
Hat sich bei dir in der Zwischenzeit was getan? Meiner befindet sich gerade beim Händler wegen einiger anderen Anliegen; die meinten aber, sie schauen mal, was sich machen lässt... bin gespannt.
Antworten