Auf den 2. Blick aber jährliches Wartungsintervall, um den Vertragswerkstätten die Werkstatt und die Taschen zu füllen. Der ganz dicke Hund ist allerdings die vollmundig angepriesene 6 Jahresgarantie auf verschiedene Baugruppen.
Dazu heißt es in den Garantiebedingungen:
7. Die Erstattung der nach Ziffer 5 und 6 er-
stundungsfähigen Reparatur- und Ersatz-
kosten ist pro Schadenfall und Bau-
gruppe maximal auf einen Höchstbe-
trag von 1.500,00 Euro begrenzt.
Heißt also, wenn die Leistungselektronik oder der E-Motor ausfällt und die Reparatur 6.500 € kostet, ist der Kunde mit 5.000 € dabei. Ich finde das eine bodenlose Frechheit, sowas als Garantie anzupreisen, um dem Käufer Sand in die Augen zu streuen.
Das hat Ähnlichkeit mit der neuen Peugeot-Stellantis Garantie ab Mitte dieses Jahres, da steckt also System dahinter.